![]() „Nöckis Newsletter“ ZEHN
|
„Gehsse inne Stadt, wat macht Dich da satt? Ne Currywurst.
Zwei Super-Adressen in der Hauptstadt:
Der nostalgische Imbisswagen am Rheinufer ist in der Schlussszene des Kölner Tatorts Treffpunkt der TV-Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk. Der legendäre Wurststand, der in der Krimiserie unterhalb der Deutzer Brücke aufgestellt wird, hat seinen wirklichen „Bratort“ gefunden: im Rheinauhafen neben dem Skater-Gelände zwischen Südbrücke und Kap am Südkai. |
Just click: Was Nöcki sonst noch so treibt (außer Currywurst genießen): |
Hummel-Hummel !Hafenrundfahrt in Hamburg einmal anders Das Ablege-Manöver beginnt nicht an den St. Pauli Landungsbrücken, dem Treffpunkt für nostalgische Seebären und Reeperbahn-Touristen, sondern in Teufelsbrück. Vom Bötchen aus gibt’s den besten Blick auf die klassizistischen Villen der Reichen und Schönen an der Elbchaussee.
Wow! Ein Traum in strahlendem Weiß: Am Grasbrook-Terminal hat das ungewöhnlichste Kreuzfahrtschiff der Welt fest gemacht. „The World of Residensea“ liegt im Alten Hafen. Das Schiff ist 200 Meter lang und 30 Meter breit. Mehr als 570 Millionen Euro hat der Bau gekostet. 110 Luxus-Eigentumswohnungen wurden auf Kiel gelegt. Es ist ein Wohnschiff der Millionäre, das Luxus pur bietet. Die „Residensea“ ist für den illustren Käuferkreis ein zusätzlicher Wohnort, von dem aus sie zur Not auch arbeiten können. Ansonsten wird die „Residensea“ ihre Passagiere vor allem zu internationalen Großereignissen schippern – zu den British Open für Golfer in Schottland, zur Formel 1 in Monte Carlo, zum Karneval in Rio de Janeiro, zu den Filmfestspielen in Cannes.
|
Liebe newsletter-Freunde, nach meiner krankheitsbedingten langen Pause freue ich mich auf die nächsten Lesungen - in Solingens Kultkneipe Al B’Andy, Ende August. Immer eine gute Reise wünscht Rolf Nöckel HINWEIS: Alle bisherigen Newsletter können Sie nachlesen auf meiner Webseite unter dem Button "Veröffentlichungen-Newsletter".
|
zu Nöckis Webseite |